Braucht Lernen Bindung? / In unserer Mitte / Hand in Hand / Mama sein / Stillgruppe
Mama sein....
Die Zeit rund um die Geburt eines Kindes ist sehr besonders...
Für manche ist sie gefüllt mit viel Ruhe und Freude, andere erleben diese Zeit herausfordernd, anstrengend, vielleicht sogar überfordernd. Jede Schwangerschaft, jede Geburt und jedes Kind bringt wieder etwas neues mit sich....
...und dann werden die Kinder größer und neue Themen tun sich auf!
Wie geht es mir als Mama mit "Trotzphasen" und Autonomiebestrebungen meines Kindes? Wie kann ich mein Kind in seiner weiteren Entwicklung achtsam begleiten? Welche Rolle spiele ich als Mama beim Lernen und Entdecken meines Kindes?
Mit seinen Ressourcen achtsam umzugehen erleichtert den Alltag mit Kindern. Doch ist das nicht immer so leicht.... anstrengende Nächte, ein unruhiges und häufig weinendes Baby können Stress und Unsicherheit verursachen. Gerne biete ich dir Hilfestellung und Begleitung rund um das Thema Elternschaft und Alltag mit Baby/Kind. Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach dem was dich stärkt und dir gut tut.
In meinem eigenen Mama sein und in meiner Ausbildung zur
Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe* durfte ich erfahren, wie wichtig der Austausch mit anderen ist. Ich freue mich also darüber, dich in einem meiner Kurse zu sehen. Gerne kannst du mich auch für einen Einzeltermin kontaktieren, wenn du Fragen hast zur Emotionellen Ersten Hilfe und für Hilfestellungen und Begleitung rund ums Mama sein.
*Die Emotionelle Erste Hilfe nach Thomas Harms ist ein körperbasiertes Angebot zur Ressourcenstärkung und Vertiefung der Bindung zwischen Eltern und Baby. Sie findet Anwendung in der Eltern-Babybegleitung, sowohl in der Prävention, Krisenbegleitung und Therapie.
Braucht Lernen Bindung?
Gedanken über Vertrauen, Verantwortung und achtsame Begleitung
ein Vortrag von Bettina Kern
Wann findet nachhaltiges Lernen statt? Welche Vorrausetzungen braucht es dazu? Welche Rolle spielen wir als Eltern, Lehrpersonen oder Lernbegleiter dabei? In diesem Vortrag möchte ich euch einen Einblick geben in meine Erfahrungen als Mama und Lernbegleiterin meiner Kinder.
Junge Menschen sind voller Vertrauen und neugierig auf die Welt.
Wir Erwachsenen können ihnen das bewahren!
In unserer Mitte....
Frauenkreis
bewegte Gesprächsrunde zum Austausch und zur Stärkung der eigenen Ressourcen
für Frauen in jeder Lebensphase
Das Zusammensein mit meiner Tochter erinnert mich immer wieder daran, wie wichtig, wertvoll und kraftvoll der Austausch unter Frauen ist. Im Frauenkreis hast auch du die Möglichkeit dir bewusst Zeit für dein Frausein zu nehmen. Wir gestalten einen achtsamen, wertschätzenden, erwartungsfreien Raum, um miteinander zu sprechen, zuzuhören und unserem Körper etwas Gutes zu tun.... Wir werden uns bewegen, tanzen und lächeln....
Ich freue mich, wenn du dabei bist....
Hand in Hand
bindungsstärkende Gruppe
für Mamas mit Babys vom Krabbelalter bis 12 Monaten
In der Zeit, die wir gemeinsam verbringen, stärken wir unsere körperlichen und emotionalen Ressourcen, um dem manchmal herausfordernden Alltag als Mama ausgeglichener und gelassener zu begegnen. Einfache Bewegungs- und Körperübungen (aus Tanz und Körperarbeit), die man gemeinsam gut machen kann, und der Austausch mit anderen Mamas sind sehr wohltuend. Es wird auch Raum geben für Fragen rund um das Thema Familienalltag und achtsame Elternschaft. Gerade in der jetzigen Zeit tut es einfach gut auch andere Mamas kennenzulernen und sich gegenseitig zu stärken.
Ich freue mich darauf, euch zu sehen!!!
La Leche Liga - Stillgruppe Wörgl
Jeden 3. Freitag im Monat findet die La Leche Liga Stillgruppe in Kinderhaus Miteinander in Wörgl statt...
Für Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter
In der Stillgruppe finden Schwangere und Mütter eine warme und offene Atmosphäre, in der kompetente Beratung und empathische Begleitung auf dem Weg in die neue Rolle als Mutter angeboten wird. Gegenseitiges Kennenlernen, Erfahrungsaustausch unter den Müttern und aktuelle Fragen über Ernährung (Anfangszeit Stillen, Beikost, Fläschchen), Abstillen, Schlafen und die Entwicklung des Säuglings stehen im Vordergrund.
- DERZEIT NUR TELEFONISCH -
unter +43 664 205 11 79